© STADTKAPELLE BAD WIMPFEN e.V. 2021
MUSIKVEREIN STADTKAPELLE
BAD WIMPFEN e.V.
Jahreskonzert 2019
Unter dem Motto „Very British“ versteht es Florian Fischer das Publikum mal wieder zu
begeistern. Schon vor dem Konzert tummeln sich die Zuhörer im Foyer und genießen vorab
schon Mal ein Glas Sekt. Familien und Freunde auch Kurgäste sind gekommen um die Kapelle
zu hören. Die Liedauswahl CONCERT PRELUDE, ENGLISH FOLK SONG SUITE; FROM THE
HIGHLANDS und GREENSLEEVES trifft genau die melancholische Novemberstimmung und
malt musikalisch die landschaftlichen Bilder in die Köpfe des Publikums. Zauberhaft wird es
als Dirigent Florian Fischer mit Umhang und Zauberstab auf die Bühne tritt. Zu der
Filmmusik der berühmten HARRY POTTER Reihe schwingt Fischer gekonnt den Stab. Flöten
und Klarinetten verwandeln sich in virtuose Zauberkünstler und treten im musikalischen
Kampf gegen die dunklen Mächte, das tiefe Blech an. Nach der Pause geht auch für unsere
jüngsten Musiker los. THE CAMELOT CHRONICALS vereinen die großen und kleinen
Musiker auf der Bühne. Zwei Stücke unter der Leitung des Jugenddirigenten Michael
Helminger werden souverän dargeboten. Das übersichtliche Ensemble präsentiert GREAT
ENGLISH TUNES und KING`S TOWER. Michael Helminger leitet die Jugendkaplle seit
Februar und stellt die erfolgreiche Probenarbeit unter Beweis.
Die Ehrungen sind ein wichtiger Punkt im Abendprogramm. Für den Ein oder anderen mag
dies eine langweilige Unterbrechung sein. Aber ohne das Ehrenamtliche Engagement gäbe es
ein solches Konzert nicht. Wie viele Stunden Probenarbeit steckt hinter einer musikalischen
Karriere? Wie viele Stunden muss die Familie verzichten, die Omas und Opas Babysitten.
Wie oft hat man mal keine Lust und erinnert sich dann doch an die Gemeinschaft.
Ein aktives Mitwirken im Vereinsleben bedarf einer Ehrung. In diesem Jahr gleich 7 Mal.
Die Ehrung wurde vom Stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisverbandes Herrn Hoffmann
durchgeführt sowie dem 1. Vorsitzenden Jürgen Wolpert. Für 10 Jahre wurden geehrt:
Annika von Langen, Julian Schmalzhaf und Paul Schöbel. Für 20 Jahre, Alexandra Spahn und
Uwe Frühling. Ganz besondere Aufmerksamkeit gilt den beiden Musikern Wolfram
Leonhard und Jürgen Wolpert. Sie haben die goldene Ehrennadel mit Diamant und einen
Ehrenbrief erhalten. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für den langjährigen Einsatz für
und mit dem Verein.
Mit JAMES BOND 007 und LORD TULLAMORE endete das Konzert. Der Applaus verlangte
nach einer Zugabe. Zwei Dudelsackspieler läuteten das Finale ein. Mit einem gemeinsamen
HIGHLAND CATHEDRAL geht ein schöner Abend auf der Bühne zu Ende.
Im Foyer sieht man noch bis spät in die Nacht Freunde und Familien der Musiker beisammen
sitzen.
Michaela Baier